Der „Grüne Koffer – Methodenset Cannabisprävention“ ist ein Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für alle Bundesländer. Der neu überarbeitete Koffer steht ab dem Frühjahr 2024 für die universelle Prävention mit nicht-konsumierenden Jugendlichen ab ca. 15 Jahren und Heranwachsenden zur Verfügung. Die erste Auflage des Grünen Koffers (2021) wurde durch die ginko Stiftung für Prävention produziert und vom IFT Nord erfolgreich evaluiert.
Der „Grüne Koffer. Methodenset Cannabisprävention“ enthält:
• eine in der Praxis erprobte Sammlung interaktiver Methoden. Damit können Präventionsfachkräfte, Lehrkräfte sowie Fachkräfte aus der Jugend- und Schulsozialarbeit wirkungsvoll Präventionsarbeit zum Thema Cannabis im Unterricht und Jugendfreizeitbereich leisten.
• neun unterschiedliche Arbeitsmethoden
Zielgruppen
• 15-17-Jährige sowie Heranwachsende
Setting
• Allgemeinbildende Schulen (ab Klasse 8/9) und Berufskollegs
Ansprechperson für Rückfragen:
Andrea Rodiek
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI)
Leitung SuchtPräventionsZentrum (SPZ)
Tel.: +49 40 428842 -910
E-Mail: andrea.rodiek@li.hamburg.de
Fr 15.03. 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
St. Ansgar-Haus
Schmilinskystraße 78
20099 Hamburg
LI Hamburg/ SuchtPräventionsZentrum
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 911
spz@li.hamburg.de
li.hamburg.de/beratung/themen-aufgabengebiete/suchtpraevention
Keine
Auf 20 Plätze begrenzt
Valentina Beckin und Frank Langer
Die Veranstaltung ist ausgebucht
[Keins]
Nicht mehr möglich
Aktualisiert: 01.03.24 13:05 Barbara Laufer